Sehr geehrte Damen und Herren,
leider habe ich Sie im zu Ende gehenden Jahr 2023 sehr vernachlässigt und meinen Mandantenbrief lediglich zweimal versandt. Das lag an der durch Herrn Prof. Lauterbach ausgelösten und von den Investoren befeuerten Verkaufswelle von Praxen im Sommer, die fast alle spezialisierten Juristen an die Grenze ihrer Kapazitäten gebracht hat.
Ich gelobe Besserung, zumal ein leichter Rückgang der Verkäufe zu spüren ist. Dies hat folgende Gründe:
Das bedeutet nicht, dass es keine Praxiskäufe mehr geben wird, aber die Investitionstätigkeit der institutionellen Anleger wird wieder gezielter und wählerischer. Dabei zeigt sich interessanterweise ein besonderes Interesse an den ganz großen (ab 6-7 Pathologen) und den ganz kleinen Praxen (Reutlinger Modelle, Einzel- und Zweierpraxen). Sehr klar zeigt sich eine Tendenz zur Bildung räumlicher Cluster.
Auf dem Bundeskongress Pathologie im September 2023 hielt ich gemeinsam mit Herrn Steuerberater Ketteler-Eising, Steuerkanzlei Laufenberg Michel und Partner, einen Vortrag zum Thema, den ich nunmehr auch denjenigen zugänglich machen möchte, die nicht anwesend sein konnten. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen mit den anliegenden Folien.
Ihnen und Ihren Familien wünsche ich ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024. Möge es weniger interessant werden als die letzten Jahre.
Herzlichst Ihr C. Renzelmann